Cremige Zitronen-Feta-Pasta (Druckversion)

Mediterrane Pasta mit cremiger Zitrone-Feta-Sauce – einfach, frisch und aromatisch. Perfekt für den Alltag.

# Zutatenliste:

→ Pasta

01 - 500 g Linguine oder Pasta nach Wahl
02 - 3 l Wasser
03 - 1 EL Salz

→ Zitronen-Feta-Sauce

04 - 200 g Feta-Käse, zerbröselt
05 - 120 ml Olivenöl extra vergine
06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
08 - Abrieb und Saft von 2 großen Zitronen
09 - 120 ml Sahne oder pflanzliche Sahnealternative
10 - 60 ml Pastawasser (beim Abgießen auffangen)
11 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
12 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur (optional)

13 - zusätzlicher Feta-Käse, zerbröselt
14 - Zitronenscheiben
15 - frische Petersilie
16 - eine Prise Chiliflocken

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - In einem großen Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen. Salz hinzufügen. Sobald das Wasser kocht, Linguine hineingeben und umrühren, damit sie nicht zusammenklebt.
02 - Die Pasta gemäß Packungsanleitung al dente kochen (etwa 8–10 Minuten), dabei gelegentlich umrühren. 60 ml Pastawasser vor dem Abgießen aufheben.
03 - Die Pasta abgießen und beiseitestellen.
04 - Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Chili zugeben und 1–2 Minuten anschwitzen, bis sie duften, aber nicht braun werden.
05 - Zitronenabrieb und Zitronensaft dazugeben, gut umrühren und 1 Minute köcheln lassen.
06 - Hitze reduzieren. Feta-Käse einstreuen und einrühren, bis er zu schmelzen beginnt und die Sauce cremig wird (ca. 2–3 Minuten).
07 - Sahne sowie das aufgefangene Pastawasser in die Pfanne geben und alles verrühren. Die Sauce noch 3–4 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie sämig ist.
08 - Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Petersilie unterheben und erneut umrühren.
09 - Die abgegossene Pasta in die Sauce geben und alles sorgfältig vermengen, sodass die Pasta rundum mit Sauce überzogen ist.
10 - Pasta auf Tellern verteilen. Nach Belieben mit zusätzlichem Feta, Zitronenscheiben, frischer Petersilie und Chiliflocken garnieren und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante pflanzliche Sahne und veganen Feta verwenden.
02 - Saisongemüse wie Zucchini oder Spinat passen hervorragend und lassen sich gemeinsam mit dem Knoblauch anbraten.
03 - Für zusätzliche Frische mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano experimentieren.
04 - Reste können im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden; beim Erwärmen etwas Flüssigkeit zugeben.
05 - Die Zugabe von gerösteten Pinienkernen sorgt für eine knusprige Note.
06 - Den Salzgehalt bedacht anpassen, da Feta bereits salzig ist.