Würzige Western-Spaghetti (Druckversion)

Spaghetti trifft Speck, Rinderhack und Rauch – ein rustikales Pasta-Erlebnis für echte Westernfans.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 340 g Spaghetti
02 - 6 Scheiben Bacon, gewürfelt
03 - 450 g Rinderhackfleisch
04 - 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 410 g Dose stückige, geröstete Tomaten
07 - 225 g Tomatensauce
08 - 2 EL Worcestershiresauce
09 - 1 EL Chilisauce (z. B. Tabasco)
10 - 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
11 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer
12 - Salz nach Geschmack
13 - 150 g Cheddarkäse, grob gerieben
14 - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Spaghetti hinzufügen und gemäß Packungsanleitung al dente garen. Abgießen und beiseitestellen.
02 - Baconwürfel in einer großen Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer Hitze knusprig braten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Etwa 1 EL Baconfett in der Pfanne belassen.
03 - Zwiebelwürfel im verbliebenen Baconfett glasig anschwitzen (ca. 4–5 Minuten). Dann den gehackten Knoblauch hinzugeben und 1 Minute mitdünsten.
04 - Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten, bis es nicht mehr rosa ist. Überschüssiges Fett ggf. abgießen.
05 - Stückige Tomaten, Tomatensauce, Worcestershiresauce, Chilisauce, geräuchertes Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und Salz zufügen. Alles gut vermengen und 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen.
06 - Spaghetti sowie den knusprigen Bacon unterheben und alles gut mit der Sauce vermengen. Geriebenen Cheddarkäse darüberstreuen, die Pfanne abdecken und 2–3 Minuten stehen lassen, bis der Käse schmilzt.
07 - Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine cremigere Konsistenz kann ein Schuss Sahne oder ein Löffel Sauerrahm untergehoben werden.
02 - Statt Spaghetti eignen sich auch Rotini oder Penne, damit die Sauce besonders gut haftet.
03 - Für mehr Schärfe vor dem Servieren Jalapeños oder Chiliflocken über das Gericht geben.
04 - Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren; vor dem Erwärmen etwas Wasser hinzufügen, um die Sauce aufzulockern.