Süße Blaubeer-Geister für Halloween (Druckversion)

Schaurige Blaubeer-Geister aus zartem Teig – das Highlight auf jeder Halloween-Party.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 2 Rollen gekühlter Blätterteig oder Mürbeteig à ca. 250 g

→ Heidelbeerfüllung

02 - 150 g frische oder aufgetaute Heidelbeeren
03 - 50 g Zucker
04 - 8 g Maisstärke
05 - 15 ml Zitronensaft
06 - 5 ml Vanilleextrakt

→ Dekor und Fertigstellung

07 - 1 Ei (verquirlt) zum Bestreichen
08 - 20 g grober Zucker zum Bestreuen
09 - 16 Mini-Schokoladendrops oder schwarze Zuckerschrift (für die Augen)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Heidelbeeren, Zucker, Maisstärke, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren. Unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln, bis die Masse eindickt. Anschließend abkühlen lassen.
03 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Geister-Ausstecher oder einem Messer eine gerade Anzahl an Geisterformen ausschneiden.
04 - Die Hälfte der Geisterformen auf das vorbereitete Backblech legen. Jeweils etwas Heidelbeerfüllung mittig platzieren, dabei die Ränder frei lassen. Die übrigen Geisterformen darüberlegen. Ränder mit einer angefeuchteten Gabel rundum zusammendrücken.
05 - Oberseiten der Geister mit verquirltem Ei bestreichen und mit grobem Zucker bestreuen. Mit Mini-Schokoladendrops oder Zuckerschrift Augen gestalten.
06 - Im heißen Ofen 18–20 Minuten goldgelb backen. Die Ränder sollen knusprig und die Pies leicht gebräunt sein.
07 - Die Pies einige Minuten abkühlen lassen und anschließend lauwarm oder komplett ausgekühlt servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für besonders gleichmäßige Füllung können die Heidelbeeren vorab grob zerdrückt werden. Am besten kleinere Geisterformen verwenden, da diese stabiler und handlicher sind. Füllung nicht überdosieren, damit die Böden beim Backen nicht aufreißen.
02 - Sollte der Teig zu weich sein, kurz im Kühlschrank ruhen lassen. Übrig gebliebene Handpies luftdicht verpackt lagern, für frische Knusprigkeit kurz im Ofen erwärmen.