Bananenpudding Käsekuchen Vanille Waffeln (Druckversion)

Sanfter Käsekuchen mit Bananen und Vanillewaffeln, cremig und knusprig zugleich. Kühl genießen.

# Zutaten:

→ Boden

01 - 180 g Vanillewaffel-Krümel (ca. 40-45 Waffeln, fein zerbröselt)
02 - 50 g Zucker
03 - 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

04 - 900 g Frischkäse, zimmerwarm
05 - 200 g Zucker
06 - 240 g Schmand
07 - 30 g Weizenmehl (Type 405)
08 - 4 Eier (Größe L)
09 - 240 ml Schlagsahne
10 - 60 g Instant-Bananenpuddingpulver
11 - 1 TL Vanilleextrakt
12 - 2 reife Bananen, zerdrückt

→ Topping & Dekoration

13 - 240 ml Schlagsahne
14 - 2 EL Zucker
15 - 1 TL Vanilleextrakt
16 - Bananenscheiben, frisch geschnitten
17 - Zusätzliche Vanillewaffeln

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vanillewaffel-Krümel, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel gründlich vermengen. Die Mischung fest auf den Boden einer 23-cm-Springform drücken. Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten goldgelb backen, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
02 - Frischkäse und Zucker mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Schmand und Mehl untermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
03 - Eier einzeln bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren. Bananenpuddingpulver, Vanilleextrakt sowie zerdrückte Bananen einarbeiten, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
04 - Die komplette Frischkäsemasse gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden in der Springform verteilen.
05 - Ofentemperatur auf 163°C reduzieren. Im Ofen ca. 50-60 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und das Zentrum gerade eben gestockt ist.
06 - Kuchen im abgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür für 1 Stunde auskühlen lassen. Herausnehmen und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen.
07 - Für das Topping Schlagsahne, Zucker und Vanilleextrakt in einer gekühlten Schüssel steif schlagen.
08 - Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen. Schlagsahne dekorativ auf den Kuchen streichen oder spritzen.
09 - Mit frisch geschnittenen Bananenscheiben und zusätzlichen Vanillewaffeln garnieren und gut gekühlt servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Bananenscheiben erst direkt vor dem Servieren auflegen, um Verfärbungen zu vermeiden. Wer dem Belag mehr Tiefe verleihen möchte, kann einen Hauch Zimt in die Bodenmischung geben. Für eine längere Frische können die Bananenscheiben vor dem Garnieren kurz in Zitronensaft getaucht werden.
02 - Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3 Tagen genießen.
03 - Alternativ lässt sich der Keksboden durch einen Keksboden aus Butterkeksen ersetzen.