Bananenpudding-Käsekuchen ohne Backen (Druckversion)

Kühl-fruchtiger Bananen-Käsekuchen mit Vanillekeksboden – ideal für Sommer oder Gäste.

# Zutatenliste:

→ Boden

01 - 350 g Vanillewaffeln, fein zerkrümelt
02 - 30 g brauner Zucker
03 - 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

04 - 680 g Frischkäse, zimmerwarm
05 - 60 g Puderzucker
06 - 95 g Instant-Bananenpuddingpulver (1 Päckchen à 95 g)
07 - 60 ml griechischer Joghurt, natur
08 - 450 g Schlagsahne-Topping (z.B. Schlagobers), aufgetaut und geteilt
09 - 2 Bananen, in Scheiben geschnitten

→ Dekoration

10 - Schlagsahne-Topping (Restmenge), Vanillewaffeln und Bananenscheiben nach Belieben

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Eine 23-cm-Springform mit Butter einfetten. Vanillewaffeln und braunen Zucker in einer Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die geschmolzene Butter bei laufender Maschine langsam hinzugeben, bis die Masse klumpt. Die Mischung fest auf den Boden der Springform drücken und 20 Minuten ins Gefrierfach geben.
02 - Frischkäse und Puderzucker mit einem Handrührgerät in einer großen Schüssel glatt rühren. Das Bananenpuddingpulver und den griechischen Joghurt einarbeiten, bis alles gut vermischt ist. 225 g Schlagsahne-Topping vorsichtig unterheben und zu einer dicken, cremigen Masse verarbeiten.
03 - Die Bananenscheiben gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verteilen. Die Frischkäse-Bananenpudding-Masse daraufgeben und glatt streichen. Mit dem restlichen Schlagsahne-Topping bedecken. Mit Frischhaltefolie locker abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
04 - Mit einem dünnen Messer am Rand entlangfahren und die Springform vorsichtig öffnen. Nach Belieben mit Schlagsahne, weiteren Vanillewaffeln und Bananenscheiben garnieren und kalt servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Den Frischkäse unbedingt vollständig auf Zimmertemperatur bringen, damit die Füllung glatt und cremig wird.
02 - Für besonders festen Boden die Keksmasse mit dem Boden eines Glases in die Form drücken.
03 - Das Vorfrieren des Bodens verhindert ein Durchweichen während des Füllens.