Apfelkrapfen trifft Waffelgenuss (Druckversion)

Waffel-Donuts vereinen Zimtäpfel, luftigen Teig und Vanilleglasur zu einer besonderen Frühstücksidee.

# Zutatenliste:

→ Waffel-Donuts mit Apfelstücken

01 - 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
02 - 2 TL Backpulver
03 - 0,5 TL Natron
04 - 0,5 TL Salz
05 - 1 TL Zimt, gemahlen
06 - 0,25 TL Muskatnuss, gemahlen
07 - 2 große Eier
08 - 65 g Zucker
09 - 50 g brauner Zucker, hell und festgedrückt
10 - 180 ml Buttermilch (alternativ Milch mit 1 EL Essig vermengt)
11 - 60 g Butter, ungesalzen, geschmolzen
12 - 2 TL Vanilleextrakt
13 - 200 g säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält und gewürfelt
14 - optional: 30 g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse

→ Vanilleglasur

15 - 120 g Puderzucker
16 - 30–45 ml Milch
17 - 0,5 TL Vanilleextrakt

→ Zum Bestäuben

18 - Zusätzlicher Puderzucker

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zur Seite stellen.
02 - Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen gleichmäßig vermengen.
03 - In einer separaten Schüssel Eier, Zucker, braunen Zucker, Buttermilch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gründlich verrühren, bis die Mischung homogen ist.
04 - Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und behutsam mit einem Teigschaber verrühren, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Nicht übermixen.
05 - Apfelwürfel und nach Belieben gehackte Nüsse vorsichtig unterheben.
06 - Waffeleisen einschalten und leicht mit Fett auspinseln oder mit Backtrennspray besprühen.
07 - Jeweils etwa 60 ml Teig pro Waffel ins Waffeleisen geben (für Mini-Waffeleisen ggf. etwas anpassen). Deckel schließen und 3–5 Minuten goldbraun und knusprig backen.
08 - Fertige Waffel-Donuts auf ein Kuchengitter legen und leicht auskühlen lassen.
09 - Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel glatt rühren; die Milchmenge anpassen, bis eine dickflüssige, aber gießfähige Konsistenz entsteht.
10 - Die noch leicht warmen Waffel-Donuts mit der Vanilleglasur beträufeln und nach Belieben mit weiterem Puderzucker bestäuben.
11 - Sofort lauwarm servieren oder vollständig auskühlen lassen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Kleine Apfelstücke garantieren gleichmäßiges Garen und saftigen Biss, während Übermischen den Teig zäh machen kann.
02 - Die Glasur lässt sich einfach variieren – für mehr Genuss kann sie durch Ahornsirup- oder Karamellglasur ersetzt werden.
03 - Für vegane oder laktosefreie Versionen Buttermilch durch Pflanzenmilch mit 1 EL Apfelessig und Butter durch vegane Margarine ersetzen.
04 - Fertige Waffeln auf einem Gitter ausdampfen lassen, damit sie knusprig bleiben und nicht durch Kondenswasser weich werden.