Herbstliche Gnocchi-Blechpfanne (Druckversion)

Knusprige Gnocchi, zarter Kuerbis und herzhafte Bratwurst aus dem Ofen – perfekt abgerundet mit Feta und scharfem Honig.

# Zutatenliste:

→ Für das Gemüse und die Gnocchi

01 - 600 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
02 - 1 rote Zwiebel, halbiert und in feine Scheiben geschnitten
03 - 500 g Gnocchi aus dem Kühlregal oder haltbar
04 - 2 EL Olivenöl
05 - 1 EL frische Thymianblätter
06 - 1 EL fein gehackte Salbeiblätter (optional)
07 - 1 TL Knoblauchpulver
08 - 1 TL Salz
09 - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 - 4 rohe scharfe Hähnchen- oder Schweinsbratwürste

→ Zum Servieren

11 - 100 g Feta oder Ziegenkäse, zerbröselt
12 - 2–3 EL scharfer Honig, je nach Geschmack
13 - 1 EL frische Thymianblätter
14 - etwas frisch abgeriebene Zitronenschale

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Kürbiswürfel, Zwiebelscheiben und Gnocchi auf das Backblech geben. Olivenöl darüberträufeln, mit Thymian, Salbei, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gründlich vermengen und gleichmäßig verteilen.
03 - Die rohe Bratwurst aus der Pelle drücken, in Stücke à 2–3 cm teilen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
04 - Gemüse, Gnocchi und Bratwurst im Ofen 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit alles vorsichtig wenden, damit die Zutaten rundum bräunen.
05 - Nach 25 Minuten den zerbröselten Feta oder Ziegenkäse über dem Blech verteilen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse leicht angeschmolzen ist.
06 - Zum Schluss mit scharfem Honig beträufeln, frische Thymianblätter sowie Zitronenschale darübergeben und warm servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die Gnocchi-Blechpfanne lässt sich auch vegetarisch genießen – als Alternative einfach die Bratwurst durch geröstete Kichererbsen oder gebackene Halloumiwürfel ersetzen.