Festlicher Weihnachts-Salat (Druckversion)

Knackiger Salat mit Granatapfel, Nüssen und Feta – ein Highlight für jedes festliche Menü.

# Zutatenliste:

→ Salatbasis

01 - 200 g gemischte Blattsalate, frisch und gut gewaschen

→ Fruchtige Komponenten

02 - 100 g Granatapfelkerne

→ Nussige Komponenten

03 - 50 g kandierte Pekannüsse, grob gehackt

→ Käse

04 - 100 g Feta-Käse, zerbröselt

→ Dressing

05 - 4 Esslöffel Balsamico-Essig
06 - 3 Esslöffel Olivenöl, extra nativ
07 - Prise Salz
08 - Prise schwarzer Pfeffer
09 - 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßere Note)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Die gemischten Blattsalate sorgfältig waschen und in der Salatschleuder gründlich trocknen. Anschließend die Blätter locker in eine große Salatschüssel geben.
02 - In einer kleinen Schüssel Balsamico-Essig mit Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer sowie optional Honig sorgfältig miteinander vermengen, bis das Dressing homogen ist.
03 - Granatapfelkerne gleichmäßig über die vorbereiteten Blattsalate streuen. Kandierte Pekannüsse grob hacken und ebenfalls auf dem Salat verteilen. Feta-Käse mit den Fingern zerbröseln und über die anderen Zutaten geben.
04 - Das Balsamico-Dressing gleichmäßig über die Zutaten träufeln. Mit zwei großen Löffeln vorsichtig alles vermengen, sodass die Zutaten gut verteilt bleiben.
05 - Den Salat dekorativ auf einer Platte oder in einer tiefen Schüssel anrichten. Nach Belieben mit zusätzlichen Granatapfelkernen und Pekannüssen garnieren und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Den Salat maximal 24 Stunden im Voraus vorbereiten, das Dressing jedoch stets erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Frische der Blätter zu bewahren.
02 - Durch Zugabe von geröstetem Gemüse oder verschiedenen Käsesorten lassen sich abwechslungsreiche Varianten gestalten.
03 - Für eine vegane Version Feta durch eine pflanzliche Alternative oder Avocado ersetzen und den Honig weglassen oder durch Agavendicksaft austauschen.