Erfrischende Melonen-Smoothie-Schale (Druckversion)

Eiskalte, vitaminreiche Smoothie-Bowl aus Wassermelone. Frisch, cremig und ideal für den Sommer.

# Zutatenliste:

→ Grundzutaten

01 - 300 g gefrorene Wassermelone (in Würfeln)
02 - 150 g gefrorene Bananen (in Scheiben)
03 - 100 g gefrorenes Kokosnussfleisch oder 100 ml gefrorene Kokosmilch (optional, siehe Hinweise)

→ Toppings (nach Belieben)

04 - 30 g Granola
05 - 50 g frische Früchte, z. B. Drachenfrucht in Würfeln
06 - 1 TL Chiasamen
07 - 1 TL Kakaonibs
08 - 1 TL Nussmus oder Samenmus
09 - 2 TL gehackte Nüsse oder Samen

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Wassermelone schälen und in Würfel schneiden. Banane schälen, in Scheiben schneiden. Beide Früchte einzeln flach auf Backpapier legen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, einfrieren.
02 - Gefrorene Bananen, gefrorene Wassermelone und gefrorenes Kokosnussfleisch (oder Kokosmilchwürfel) in den Hochleistungsmixer geben.
03 - Die Mischung auf hoher Stufe pürieren, dabei ggf. mit dem Stößel arbeiten oder an den Wänden festklemmende Stücke lösen. Je nach Bedarf bis zu 50 ml pflanzliche Milch hinzufügen, falls die Masse zu fest ist.
04 - Die cremige Smoothie-Masse in eine gekühlte Schüssel füllen und nach Belieben mit Granola, frischen Früchten, Chiasamen, Kakaonibs, Nuss- oder Samenmus und gehackten Nüssen bestreuen. Direkt genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine besonders cremige Konsistenz sollte möglichst wenig Flüssigkeit hinzugegeben werden; das Mixen kann einige Minuten dauern. Vor dem Mixen können die Früchte 5 Minuten antauen, damit das Pürieren leichter gelingt.
02 - Alternativ zu gefrorenem Kokosnussfleisch kann auch gefrorene Kokosmilch (als Eiswürfel) oder pflanzlicher Joghurt verwendet werden.
03 - Für eine eiweißreichere Variante etwas veganes Proteinpulver oder Hanfsamen mitmixen.