Überbackene Ziti einfach (Druckversion)

Ofen-Ziti mit würziger Sauce, Ricotta und Mozzarella, perfekt für gesellige Abende und Familienessen.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g Ziti-Nudeln
02 - 1 EL Olivenöl
03 - 450 g italienische grobe Bratwurst, alternativ Rinderhackfleisch
04 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 680 ml Marinara-Sauce (dickflüssig, hochwertig)
07 - 425 g Ricotta, vorzugsweise teilentrahmt
08 - 1 großes Ei
09 - 15 g frische Petersilie, gehackt
10 - 300 g geriebener Mozzarella, insgesamt, aufgeteilt
11 - 50 g frisch geriebener Parmesan
12 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform (etwa 23 × 33 cm) mit etwas Öl einfetten.
02 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Ziti etwa 7–8 Minuten sehr bissfest vorkochen, dann abgießen.
03 - Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Wurstbrät (oder Hackfleisch) und Zwiebeln hinzufügen, das Fleisch krümelig braten bis es gebräunt ist und die Zwiebeln weich sind.
04 - Knoblauch hinzufügen und 1 Minute weiterbraten, bis er duftet. Überschüssiges Fett abgießen. Marinara-Sauce einrühren, gut vermengen und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
05 - Ricotta, Ei, gehackte Petersilie, 1 Tasse (etwa 100 g) Mozzarella und Parmesan in einer Schüssel glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
06 - Die abgegossenen, noch warmen Nudeln zurück in den Kochtopf geben. Ricotta-Mischung vorsichtig unterheben bis alles gleichmäßig überzogen ist.
07 - Die Hälfte der Fleisch-Sauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
08 - Alle Nudeln mit Ricotta in die Form geben und glattstreichen.
09 - Restliche Fleischsauce gleichmäßig über den Nudeln verteilen. Mit restlichem Mozzarella bestreuen (ca. 200 g).
10 - Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und 20 Minuten backen. Folie abnehmen und weitere 15–20 Minuten backen bis der Käse goldgelb und blubbernd ist.
11 - Den Auflauf mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt und die Schichten stabil bleiben.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die Nudeln sollten vor dem Backen nur sehr bissfest gekocht werden, da sie sonst im Ofen zu weich werden.
02 - Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen unbedingt ruhen, damit ein sauberes Portionieren möglich ist.
03 - Verwenden Sie eine dicke, hochwertige Marinara-Sauce; eine zu dünne Sauce macht das Ergebnis wässrig.
04 - Zum Überbacken in den ersten 20 Minuten immer mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht verbrennt und alles gleichmäßig durchzieht.