Süßkartoffeln mit Pekannuss und Brie (Druckversion)

Süßkartoffeln mit Brie und Pekannüssen, veredelt mit Preiselbeer-Glasur – cremig, festlich und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 4 mittelgroße Süßkartoffeln
02 - 170 g Brie, in Scheiben geschnitten

→ Nuss-Topping

03 - 60 g Pekannüsse, gehackt
04 - 30 ml Ahornsirup
05 - 15 g Butter
06 - 0,5 g Zimt, gemahlen (1/4 TL)
07 - 1 Prise Salz

→ Cranberry-Glasur

08 - 120 g frische Cranberries oder 120 g Cranberrysoße
09 - 60 ml frisch gepresster Orangensaft
10 - 15–30 g brauner Zucker (optional, je nach gewünschter Süße)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
02 - Süßkartoffeln auf ein Backblech legen und 45–60 Minuten im Ofen garen, bis sie weich sind.
03 - Cranberries, Orangensaft und nach Belieben braunen Zucker in einem kleinen Topf erhitzen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen und die Soße andickt. Danach zur Seite stellen.
04 - Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Pekannüsse, Ahornsirup, Zimt und Salz zugeben und 3–5 Minuten rösten, bis die Nüsse glänzend karamellisiert und duftend sind. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
05 - Gebackene Süßkartoffeln längs aufschneiden und das Innere mit einer Gabel auflockern.
06 - Brie-Scheiben in die warmen Kartoffelmitten geben, damit der Käse leicht anschmilzt.
07 - Mit den karamellisierten Pekannüssen bestreuen und die Cranberry-Glasur darüberträufeln.
08 - Gefüllte Süßkartoffeln nochmals für 5–10 Minuten in den Ofen geben, damit der Käse vollständig schmilzt und die Aromen verschmelzen.
09 - Heiß servieren, solange alles weich und cremig ist.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante können veganer Brie und pflanzliche Butter verwendet werden. Reste halten sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
02 - Süßkartoffeln lassen sich am besten im Backofen aufwärmen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.