Strassenmais mit Hähnchen und Reis (Druckversion)

Herzhafte Schale mit Hähnchen, Mais und Reis – schnell gemacht, farbenfroh und sättigend für jede Gelegenheit.

# Zutatenliste:

→ Für das Hähnchen

01 - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

→ Reisbasis

02 - 200 g gekochter weißer Reis

→ Maismischung

03 - 160 g gegrillte Maiskörner (oder gut abgetropfter Dosenmais)
04 - 60 ml Mayonnaise
05 - 60 ml Schmand
06 - 60 g zerbröckelter Cotija-Käse (alternativ Feta)

→ Würzung

07 - Saft von 1 Limette
08 - 1 TL Chilipulver
09 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver

→ Finale Garnitur

10 - 10 g frisch gehackter Koriander
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Die Hähnchenbrustfilets mit Chilipulver, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Grill oder in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze jede Seite 6–8 Minuten braten, bis das Fleisch durchgegart ist (Kerntemperatur 74°C). Danach abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen und in Streifen schneiden.
02 - In einer großen Schüssel Maiskörner, Mayonnaise, Schmand, Limettensaft, die Hälfte des Cotija-Käses sowie die Hälfte des Korianders gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Den gekochten Reis gleichmäßig auf Servierschalen verteilen. Darauf die Hähnchenstreifen legen und mit der Maismischung großzügig bedecken.
04 - Mit dem restlichen Cotija-Käse und Koriander garnieren. Nach Belieben mit Limettenspalten und weiteren Zutaten wie Avocado, eingelegten roten Zwiebeln oder scharfer Sauce servieren.
05 - Warm genießen. Reste können luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für intensiveren Geschmack das Hähnchen mindestens 30 Minuten vor dem Grillen in Limettensaft und Gewürzen marinieren.
02 - Frisch gegrillter Mais erhöht das Aroma und sorgt für eine angenehme Textur.
03 - Beim Verwenden von Feta als Ersatz für Cotija ggf. die Salzmenge anpassen.