01 -
Muscheln unter kaltem Wasser abspülen, die Schalen abbürsten und die Bärte entfernen. Muscheln, die sich beim Klopfen nicht schließen, wegwerfen. Garnelen schälen und entdarmen, falls noch nicht geschehen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen.
02 -
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 bis 2 Minuten anbraten, bis er duftet. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht braun wird.
03 -
Den Weißwein in die Pfanne gießen und zum Simmern bringen. 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, damit sich der Geschmack leicht konzentriert.
04 -
Die gereinigten Muscheln in die Pfanne geben, mit einem Deckel abdecken und ca. 5 Minuten dämpfen, bis sich die meisten Muscheln geöffnet haben. Muscheln, die geschlossen bleiben, wegwerfen.
05 -
Die Garnelen in die Pfanne zu den Muscheln und der Sauce geben. Vorsichtig unterheben und 3 bis 4 Minuten garen, bis die Garnelen rosa und undurchsichtig sind.
06 -
Die Hitze auf niedrig reduzieren. Sahne einrühren und die Sauce 2 bis 3 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 -
Zitronensaft, Zitronenschale und gehackte Petersilie in die Pfanne geben. Gut umrühren und vom Herd nehmen.
08 -
Garnelen und Muscheln mit Sauce auf eine vorgewärmte Servierplatte geben und nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie garnieren. Sofort mit knusprigem Brot oder über Pasta servieren.