Saftige Fleischbällchen Ideen (Druckversion)

Vielseitige Fleischbällchen: klassisch oder international, besonders saftig und ideal zum Vorbereiten.

# Zutatenliste:

→ Basiszutaten

01 - 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
02 - 1 Zwiebel, fein gewürfelt
03 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
04 - 1 Ei
05 - 2 EL Semmelbrösel oder Haferflocken
06 - 2 EL Milch
07 - 1 TL Senf
08 - 1 TL Paprikapulver
09 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 - 2 EL Öl zum Braten

→ Italienische Polpette (Variante)

11 - 50 g Parmesan, fein gerieben
12 - 1 TL getrockneter Oregano

→ Schwedische Köttbullar (Variante)

13 - 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
14 - 2 EL Sahne

→ Asiatische Fleischbällchen (Variante)

15 - 1 TL Ingwer, gerieben
16 - 1 EL Sojasauce

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Semmelbrösel oder Haferflocken mit Milch verrühren und 5 Minuten quellen lassen.
02 - Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und das Bindemittel in einer großen Schüssel gründlich verkneten. Bei Varianten zusätzlich die jeweils zugehörigen Zutaten unterheben.
03 - Aus der Masse walnussgroße Fleischbällchen mit leicht angefeuchteten Händen formen.
04 - Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten pro Seite rundum goldbraun braten.
05 - Fleischbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 200°C Umluft 15–20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
06 - Nach Belieben klassisch mit Kartoffelpüree und Rahmsauce, als Suppeneinlage oder im Brötchen anrichten. Internationale Varianten jeweils entsprechend servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Panaden-Alternativen wie Haferflocken oder zerdrückte Kartoffeln sorgen für Abwechslung. Zwiebeln fein reiben, um die Saftigkeit zu erhöhen. Vorab ein Probebällchen braten und die Würzung prüfen. Fleischbällchen lassen sich roh oder gebraten bis zu 3 Monate einfrieren.