01 -
Die weiche Butter mit dem Puderzucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer 2–3 Minuten hell und cremig aufschlagen.
02 -
Pistazienpaste, Eigelb, Vanilleextrakt und Mandelaroma zur Buttermischung geben und kurz weitermixen, bis alles gleichmäßig verbunden ist.
03 -
Mehl mit Salz in einer separaten Schüssel mischen und portionsweise zur feuchten Masse geben. Kurz verrühren, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht – nicht übermischen.
04 -
Den Teig portionsweise (je ca. 1 EL) zu Kugeln rollen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und nach Belieben leicht flach drücken.
05 -
Bei 175°C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 10–12 Minuten backen, bis die Keksränder goldgelb sind. Anschließend 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.
06 -
Pistazienpaste, weiche Butter und Puderzucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät glatt rühren. Für eine streichfähige Konsistenz eventuell esslöffelweise Milch zufügen.
07 -
Die abgekühlten Kekse paarweise zusammenlegen. Auf die Unterseite eines Kekses großzügig Creme streichen und den zweiten Keks daraufsetzen. Nach Belieben leicht andrücken.
08 -
Die gefüllten Kekse mit Puderzucker bestäuben und mit gehackten Pistazien bestreuen. Sofort servieren oder luftdicht aufbewahren.