01 -
Backofen auf 165°C vorheizen. Graham-Kekse, geschmolzene Butter und braunen Zucker gründlich vermengen, bis die Mischung der Konsistenz von feuchtem Sand ähnelt. Die Mischung fest und gleichmäßig auf den Boden einer Springform (23 cm) drücken. 10 Minuten vorbacken, dann komplett abkühlen lassen.
02 -
Frischkäse mit Zucker cremig und glatt verrühren. Eier einzeln unterrühren, dabei nach jedem Ei gründlich schlagen. Vanilleextrakt, Sauerrahm, Mehl und Zimt hinzufügen und nur so lange unterheben, bis alles homogen ist.
03 -
Käsekuchenmasse auf den abgekühlten Boden geben, Oberfläche glätten. Die Form sorgfältig mit Folie umwickeln und in ein größeres Backblech stellen. Das Backblech bis zur Hälfte der Springform mit heißem Wasser auffüllen (Wasserbad). Im vorgeheizten Ofen ca. 60–70 Minuten backen, bis der Kern gerade noch leicht wackelt. Ofen ausschalten, Tür anlehnen und Kuchen 1 Stunde sanft abkühlen lassen. Dann mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.
04 -
In einem Topf Pfirsiche, braunen Zucker, Zimt, Muskat, Zitronensaft und Butter auf mittlerer Hitze erhitzen, bis die Pfirsiche weicher werden. Speisestärke mit 1 EL Wasser verrühren, einrühren. Rühren, bis die Sauce eindickt (ca. 5 Minuten). Vom Herd nehmen und ganz abkühlen lassen.
05 -
Frischkäse, Puderzucker, Zimt, Vanilleextrakt und Milch zu einer glänzenden, fließfähigen Glasur verrühren. Bei Bedarf tröpfchenweise Milch ergänzen, bis die Glasur streichfähig ist.
06 -
Abgekühlten Käsekuchen aus der Form lösen. Pfirsich-Topping gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Glasur mit einem Löffel oder Spritzbeutel in Schlieren oder Zickzack über die Pfirsiche geben. Mit heißem, feuchtem Messer in Stücke schneiden und idealerweise bei Zimmertemperatur servieren.