Herbstliche Kürbis-Salbei-Sauce (Druckversion)

Cremige Sauce mit Kürbis und Salbei. Ideal für Pasta, Gnocchi oder als Basis für herbstliche Gerichte.

# Zutatenliste:

→ Für die Sauce

01 - 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, geschält und in Würfel geschnitten
02 - 2 EL Olivenöl
03 - 1 TL Salz
04 - 0,5 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
05 - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
06 - 2 TL Knoblauch, fein gehackt
07 - 240 ml Gemüsebrühe
08 - 180 ml Schlagsahne
09 - 50 g Parmesan, frisch gerieben
10 - 1 EL frischer Salbei, fein gehackt (alternativ 1 TL getrockneter Salbei)
11 - Prise Muskatnuss (optional)
12 - Pasta oder Gnocchi nach Wahl, gekocht

→ Zum Garnieren

13 - 2 EL frische Petersilie, fein gehackt

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 200°C vorheizen. Butternut-Kürbiswürfel mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, auf einem Backblech verteilen und 25–30 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
02 - In einer großen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel zugeben und etwa 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch einrühren und weitere 30 Sekunden mit anbraten.
03 - Gerösteten Kürbis zu Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben. Gemüsebrühe angießen. Die Mischung mit einem Stabmixer (oder im Standmixer) fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
04 - Die Sauce zurück in die Pfanne geben, falls ein Standmixer verwendet wurde. Schlagsahne, geriebenen Parmesan, gehackten Salbei und optional Muskatnuss einrühren. Bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten erhitzen, bis alles gut vermengt und heiß ist.
05 - Die Sauce über gekochte Pasta oder Gnocchi geben. Nach Belieben mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren und sofort warm genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine besonders samtige Konsistenz den Butternut-Kürbis gründlich pürieren. Bei Bedarf kann die Konsistenz mit etwas mehr Gemüsebrühe angepasst werden.
02 - Frischer Salbei verleiht der Sauce ein besonders aromatisches Profil. Falls möglich, bevorzugt frische Kräuter verwenden.
03 - Die Sauce lässt sich hervorragend vorbereiten und bis zu 4 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
04 - Für eine vegane Variante Schlagsahne durch pflanzliche Sahne und Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse ersetzen.