Frischer Karottensalat mit Limette (Druckversion)

Frischer, bunter Karottensalat mit Limette und Koriander – schnell, vitaminreich und herrlich aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Gemüse

01 - 4 mittlere Karotten, grob gerieben
02 - 1 Tasse Rotkohl, fein geschnitten (ca. 80 g)
03 - 1/2 Tasse grüne Paprika, dünn geschnitten (ca. 50 g)
04 - 1/2 Tasse rote Radieschen, dünn geschnitten (ca. 50 g)
05 - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (ca. 10 g)
06 - 1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (ca. 15 g)

→ Dressing

07 - 1/2 Teelöffel Meersalz
08 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
09 - 1/4 Tasse Apfelessig (60 ml)
10 - 2 Esslöffel Olivenöl (ca. 30 ml)
11 - 1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (ca. 20 g)
12 - Schale von 1 Limette, fein abgerieben
13 - Saft von 1 Limette (ca. 30 ml)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Karotten grob raspeln, Rotkohl in feine Streifen schneiden, grüne Paprika und Radieschen in dünne Scheiben schneiden, Koriander und Frühlingszwiebeln hacken.
02 - Geriebene Karotten, Rotkohl, Paprika, Radieschen, Koriander und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben und vorsichtig miteinander vermengen.
03 - In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Olivenöl, Honig oder Agavendicksaft, Limettenschale und Limettensaft mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen, bis eine homogene Emulsion entsteht.
04 - Das Dressing gleichmäßig über das Gemüse gießen, mit Meersalz und schwarzem Pfeffer bestreuen und alles vorsichtig vermischen, bis das Gemüse vollständig bedeckt ist.
05 - Den Salat abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
06 - Den Salat gekühlt servieren – ideal als frische Beilage, Füllung für Tacos oder Wraps, oder als leichter Snack.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante Honig durch Agavendicksaft ersetzen. Der Salat lässt sich hervorragend durch saisonales Gemüse variieren und bleibt im Kühlschrank luftdicht aufbewahrt bis zu 3 Tage frisch.
02 - Das Dressing kann separat aufbewahrt und kurz vor dem Servieren untergehoben werden, um die knackige Textur der Gemüse zu erhalten.