Karamell-Apfelstreusel vom Blech (Druckversion)

Herbstliche Apfelstreusel-Schnitten mit Karamell sorgen für Wohlfühlmomente bei Familie und Freunden.

# Zutatenliste:

→ Für Boden und Streusel

01 - 190 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 100 g zarte Haferflocken
03 - 110 g brauner Zucker, fest angedrückt
04 - 0,5 TL Backpulver
05 - 0,5 TL Natron
06 - 0,5 TL Salz
07 - 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
08 - 1 EL Vanilleextrakt

→ Für die Apfelfüllung

09 - 4 mittelgroße Äpfel (Granny Smith oder Honeycrisp), geschält, entkernt, gewürfelt
10 - 2 EL Zitronensaft
11 - 100 g Zucker
12 - 1 TL Zimt, gemahlen
13 - 0,25 TL Muskatnuss, gemahlen
14 - 1 EL Speisestärke

→ Für das Karamell-Topping

15 - 240 ml Karamellsauce (gekauft oder selbstgemacht)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (23x23 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
02 - Mehl, Haferflocken, braunen Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter und Vanilleextrakt zufügen und mit einer Gabel oder den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 120 g (ca. 1/2 Tasse) davon für später beiseitelegen.
03 - Den größten Teil des Streusel-Teigs gleichmäßig und fest auf den Boden der vorbereiteten Form drücken. Auf mittlerer Schiene 10–12 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist.
04 - Während der Boden bäckt, die Äpfel mit Zitronensaft, Zucker, Zimt, Muskat und Speisestärke in einer Schüssel vermengen, bis die Apfelstücke gleichmäßig bedeckt sind.
05 - Boden aus dem Ofen nehmen. Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Die restliche Streuselmasse darüber streuen.
06 - Die Form erneut in den Ofen geben und ca. 25–30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind.
07 - Nach dem Backen etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Karamellsauce großzügig darüber träufeln. Komplett auskühlen lassen, dann in Riegel oder Quadrate schneiden.
08 - Die Karamell-Apfel-Crumble-Schnitten bei Zimmertemperatur oder leicht erwärmt genießen, nach Wunsch mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Am besten schmecken die Schnitten frisch und können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche gelagert werden. Für längere Haltbarkeit eignen sie sich auch zum Einfrieren.
02 - Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl und zertifizierte Haferflocken verwenden.
03 - Optional können gehackte Nüsse im Streusel für zusätzliche Textur sorgen.