Verführerische Hähnchenbällchen zum Dinner (Druckversion)

Zarte Hähnchenbällchen in aromatischer Sauce – ideal für ein stilvolles Abendessen zu zweit.

# Zutatenliste:

→ Für die Hähnchenbällchen

01 - 450 g gemischtes Hähnchenhackfleisch
02 - 30 g frisch geriebener Parmesan
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 35 g fein gewürfelte Zwiebel
05 - 50 g Semmelbrösel (alternativ glutenfreie Variante)
06 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
07 - 1 TL italienische Kräuter
08 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Für die Sauce

09 - 1 EL Olivenöl, plus etwas mehr zum Braten
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 800 g stückige Tomaten aus der Dose
12 - 0,5 TL italienische Kräuter
13 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
14 - 120 ml Schlagsahne (oder Kokoscreme für laktosefrei)
15 - 2 EL frisches Basilikum, fein gehackt
16 - 2 EL frische Petersilie, gehackt

→ Zum Servieren (optional)

17 - Frisch geriebener Parmesan, Basilikum oder ein Spritzer Olivenöl

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Hähnchenhackfleisch, Parmesan, Knoblauch, Zwiebel, Semmelbrösel, Petersilie, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vorsichtig vermengen, bis alles gerade so verbunden ist.
02 - Aus der Mischung mit angefeuchteten Händen gleichmäßige Bällchen (etwa 2,5 cm Ø) formen.
03 - Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Hähnchenbällchen portionsweise rundum goldbraun anbraten. Nur von außen braten – sie müssen innen noch nicht durchgegart sein. Bällchen herausnehmen und beiseitestellen.
04 - In derselben Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Knoblauch darin kurz anschwitzen. Tomaten, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer zufügen. Die Sauce ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
05 - Schlagsahne, Basilikum und Petersilie zur Sauce geben und alles sorgfältig unterrühren.
06 - Die angebratenen Hähnchenbällchen zurück in die Pfanne legen. Zugedeckt 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Bällchen durchgegart sind und die Sauce eingedickt ist.
07 - Die fertigen Hähnchenbällchen mit zusätzlichem Parmesan, frischem Basilikum oder etwas Olivenöl garnieren. Nach Belieben mit Pasta, Reis oder frischem Brot servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für besonders saftige Bällchen eine Mischung aus hellem und dunklem Hähnchenfleisch verwenden.
02 - Nicht zu lange und zu kräftig mischen, sonst werden die Bällchen fest.
03 - Wer glutenfrei genießen möchte, ersetzt die Semmelbrösel einfach durch glutenfreie Alternativen oder gemahlene Mandeln.
04 - Für eine laktosefreie Variante Schlagsahne durch Kokoscreme austauschen.
05 - Wer es pikant mag, kann Chili-Flocken zur Sauce oder Masse geben.
06 - Die Sauce schmeckt auch mit Zucchini- oder Karottenstreifen im Fleischteig besonders aromatisch und gehaltvoll.