Griechische Hähnchenbällchen mit Orzo (Druckversion)

Würzige Hähnchenbällchen mit Zitronen-Orzo bringen mediterranes Flair auf den Tisch.

# Zutatenliste:

→ Für die Fleischbällchen

01 - 450 g Hähnchenhackfleisch
02 - 30 g Semmelbrösel
03 - 30 g frisch geriebener Parmesan oder ein milchfreier Ersatz
04 - 1 Ei
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
07 - 1 EL frischer Oregano, fein gehackt
08 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für das Zitronen-Orzo

09 - 200 g Orzo-Nudeln
10 - 500 ml Gemüsebrühe
11 - Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
12 - 2 EL Olivenöl
13 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Hähnchenhackfleisch, Semmelbrösel, Parmesan, Ei, Knoblauch, Petersilie, Oregano sowie Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Nur so lange mischen, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben, damit die Fleischbällchen zart bleiben. Aus der Masse kleine Bällchen von etwa 2,5 cm Durchmesser formen.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen hineingeben und rundherum 5–7 Minuten goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind. Auf einen Teller geben und kurz abgedeckt ruhen lassen.
03 - Während die Fleischbällchen braten, Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Orzo zugeben und nach Packungsanleitung bissfest kochen. Überschüssige Flüssigkeit abgießen, dann Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer einrühren.
04 - Das Zitronen-Orzo auf Teller verteilen, die gebratenen Fleischbällchen daraufsetzen und nach Wunsch mit dem Bratensaft aus der Pfanne beträufeln. Nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie garnieren und mit frischen Zitronenspalten servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Frische Kräuter sorgen für ein intensives Aroma und sollten möglichst kurz vor der Zubereitung gehackt werden.
02 - Die Fleischbällchenmasse lässt sich besser formen und halten, wenn sie vorab für 30 Minuten gekühlt wird.
03 - Die Zitronenschale sollte vor dem Auspressen der Zitrone abgerieben werden, um das maximale Aroma zu erhalten.
04 - Orzo nicht zu weich kochen, damit die Nudeln beim Servieren noch Biss haben.