Würziger Lachs in 15 Minuten (Druckversion)

Lachsfilet mit pikanter Bang-Bang-Soße – fix zubereitet und voller Geschmack.

# Zutatenliste:

→ Lachs

01 - 4 Lachsfilets (je 170 g), mit oder ohne Haut
02 - 2 EL Olivenöl

→ Gewürzmischung

03 - 1 TL Salz
04 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
05 - 1 EL Knoblauchpulver
06 - 1 TL Paprikapulver, edelsüß

→ Bang Bang Sauce

07 - 120 g Mayonnaise oder griechischer Joghurt
08 - 45 ml süße Chilisauce
09 - 30 ml Sriracha-Sauce (nach Geschmack anpassen)
10 - 15 g Honig
11 - Saft von 1 Limette
12 - 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer kleinen Schüssel Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika vermengen. Die Würzmischung gleichmäßig auf beide Seiten der Filets streuen und behutsam einmassieren.
02 - Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, Olivenöl zugeben und warten, bis es schimmert, aber nicht raucht.
03 - Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (bei Haut) in die heiße Pfanne legen. 4–5 Minuten ohne Bewegung braten, bis die Haut knusprig ist. Filets vorsichtig wenden und weitere 3–4 Minuten garen, bis das Innere glasig und saftig bleibt.
04 - Während der Lachs gart, Mayonnaise (oder Joghurt), süße Chilisauce, Sriracha, Honig, Limettensaft und gehackte Frühlingszwiebeln in einer Schüssel glatt verrühren. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
05 - Lachsfilets auf Tellern anrichten, großzügig mit Bang Bang Sauce überziehen und nach Wunsch mit weiteren Frühlingszwiebeln bestreuen. Sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Je nach Geschmack kann die Bang Bang Sauce mit mehr oder weniger Sriracha an die gewünschte Schärfe angepasst werden.
02 - Für eine leichtere Variante griechischen Joghurt statt Mayonnaise verwenden.
03 - Gefrorener Lachs sollte vor dem Braten vollständig aufgetaut und abgetupft werden, um optimale Bratergebnisse zu erzielen.
04 - Im Kühlschrank halten sich Reste des Lachses und der Sauce separat gelagert bis zu 2 Tage optimal frisch.