Asiatisches Mango-Hähnchen (Druckversion)

Hähnchen und Mango vereint in einer aromatisch-exotischen Sojasauce – köstlich, frisch und schnell zubereitet.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

→ Obst und Gemüse

02 - 1 große Mango, geschält und gewürfelt
03 - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

→ Aromen und Saucen

04 - 120 ml Sojasauce
05 - 60 ml Honig
06 - 30 ml Reisessig
07 - 15 ml Sesamöl

→ Gewürze und Kräuter

08 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 15 g Ingwer, fein gehackt
10 - 2,5 ml Chiliflocken

→ Sonstige

11 - 2 EL Sesamsamen
12 - 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken gründlich verrühren.
02 - Die Hähnchenbrustfilets in einen Gefrierbeutel oder eine flache Schale legen. Die Hälfte der Marinade darüber gießen und dafür sorgen, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Gut verschließen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Die restliche Marinade zurückbehalten.
03 - Etwas Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrüste darin ca. 6–8 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
04 - Die gewürfelte Mango zusammen mit der restlichen Marinade in die gleiche Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 2–3 Minuten köcheln, bis die Mango weich ist und sich die Aromen verbinden.
05 - Falls die Sauce zu dünn ist, Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unter ständigem Rühren zur Sauce geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
06 - Das Hähnchen in Streifen schneiden und zurück in die Pfanne geben. Gut mit der Mango-Sauce vermengen und alles zusammen erhitzen.
07 - Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreuen. Das Gericht heiß servieren, idealerweise mit gedämpftem Reis oder asiatischen Nudeln.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Am besten eine reife, aber noch feste Mango verwenden, damit sie beim Garen nicht zerfällt.
02 - Zur Intensivierung des Aromas das Hähnchen bis zu 2 Stunden marinieren.
03 - Die Schärfe lässt sich durch die Menge der Chiliflocken individuell anpassen.
04 - Hähnchenschenkel können alternativ verwendet werden und machen das Gericht besonders saftig.
05 - Reste halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.